Heute hat sich unsere Eingangshalle der Kita, für die Kinder in ein Theater verwandelt.
Das Stück haben die päd. Mitarbeiterinnen der Sternchengruppe selbst erarbeitet und dieses für die Kinder vorgetragen.
Die Kinder haben für die Vorstellung eine Eintrittskarte und eine kleines Tütchen Popcorn bekommen. Dann wurden alle Eintrittskarten abgestempelt und das Theaterstück ging los.
In dem Stück ging es um die kleine Paula, welche Besuch von Ihrem Onkel Bernd bekommen sollte. Sie hatte es allerdings nicht gerne, wenn Ihr Onkel Sie festdrückte oder Ihr so viele Bussis gab. Deshalb graute es Ihr schon vor seinem Besuch, zum Glück war der kleine Kasperl zur Stelle und zeigte Paula, wie sie Grenzen setzen kann. Er sang mit Ihr ein Lied, in dem Sie ganz laut Nein rufen sollte, …“Ich fühl mich nicht klein und ich sag einfach nein…“
Die kleine Paula lernte auch, dass es schlechte Geheimnisse gibt und Sie auch diese Ihren Eltern oder Ihren Erziehrinnen anvertrauen kann. Gemeinsam suchten Sie eine Lösung, wie Onkel Bernd Paula das nächste Mal begrüßen kann und somit Ihre Grenzen respektiert…
Die Kinder haben zum Schluss nochmal das Lied mit dem Kasperl gesungen und besprochen, was man tun kann, wenn man etwas nicht möchte.
Die Gruppen, werden das Thema Grenzen setzen, nochmal thematisieren und mit den Kindern aufgreifen.
